Der tägliche Wahnsinn – Vor zwei Jahren: Lauterbach verkündet Beginn des "eigentlichen Projektes"
7.12.2023 08:19 Uhr
08:19 Uhr
Erinnerung: Vor zwei Jahren verkündete Karl Lauterbach den Beginn des "eigentlichen Projekts"
Am 7. Dezember 2021 verkündete der designierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf X (damals Twitter) den Beginn des "eigentlichen Projektes". Der Gesundheitsökonom schrieb:
"Jetzt beginnt das eigentliche Projekt …"
Jetzt beginnt das eigentliche Projekt… pic.twitter.com/O18WvsdOot
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) December 7, 2021Dazu postete er ein erfreulich unscharfes Foto mit den grünen Koalitionspartnern Annalena Baerbock und Robert Habeck. Am Tag darauf, dem 8. Dezember 2021, nahm die neue Bundesregierung ihre Arbeit auf.
Die Inhalte des "eigentlichen Projekts" lassen sich bereits besichtigen: Zerstörung der Wirtschaft, Energieunsicherheit, Verarmung, Enteignung, Zensur, Überwachung, Manipulation, Demokratieabbau, Massenmigration, indirekte Kriegsbeteiligung, anhaltende massenhafte Verabreichung zweifelhafter Wirkstoffe ...
Derzeit wird viel über ein vorzeitiges Ende der Koalition spekuliert – nach zwei Jahren hätten die Minister Anspruch auf Ruhegeld. Karl Lauterbach hat seinen Post von damals immer noch oben in seinem Kanal angeheftet.
6.12.2023 13:06 Uhr
13:06 Uhr
Mainstream klärt auf: Starker Schneefall ist Folge des Klimawandels!
Die starken Schneefälle der vergangenen Tage sind eine Folge des Klimawandels. Das berichtete am Mittwoch das Qualitätsblatt Focus aus dem Hause Burda. Die Experten seien sich da einig. Ein Leser kommentierte:
"Wenn es schneit: Klimawandel!
Wenn es nicht schneit: Klimawandel!
Wenn es warm ist: Klimawandel!
Wenn es kalt ist: Klimawandel!
Niederschlag: Klimawandel!
Trockenheit: Klimawandel!Ich zweifle einen menschlichen Einfluss auf das Klima nicht an. Aber das hier ist trotzdem einfach Quatsch!"
EU-Klimadienst Copernicus: 2023 wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnung https://t.co/rfCUrjkoaF
— ZDFheute (@ZDFheute) December 6, 2023Auch andere Medien bemühen sich, Zweifel an der allgegenwärtigen Erzählung vom menschengemachten Klimawandel zu zerstreuen. So berichtete das ZDF am Morgen, dass der EU-Klimadienst Copernicus das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen registriert habe. Die X-Nutzer amüsierten sich auch über diesen Beitrag köstlich.
5.12.2023 17:27 Uhr
17:27 Uhr
MDR will sparen – und gibt Silbereisen zehn Millionen Euro
Eigentlich hatten die öffentlich-rechtlichen Sender angekündigt, beim Programm für ältere Kunden sparen zu wollen. Nun hat der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) jedoch eine Verlängerung des Vertrags von Fernsehmoderator Florian Silbereisen angekündigt. Für die Produktion von fünf weiteren "Schlagerfest"-Sendungen macht der Sender rund zehn Millionen Euro locker.
MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer stellte daraufhin klar, dass die "Fest"-Reihe mit Silbereisen "innovativ" sei und es geschafft habe, zu einem "Mehrgenerationenprogramm" zu werden. Man werde alle fünf Shows nachträglich auch im Dritten Programm des Mitteldeutschen Rundfunks ausstrahlen. Zur gleichen Zeit wies der Programmdirektor des Südwestrundfunks (SWR), Clemens Bratzler, darauf hin, dass lediglich rund 18 Prozent der Menschen, die das Programm der lokalen Drittsender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wahrnehmen würden, jünger als 50 Jahre alt seien. Daher wolle man am Fernsehprogramm sparen und das Geld für jüngere, digitale Formate ausgeben.
4.12.2023 13:02 Uhr
13:02 Uhr
Durstlöscher Toilettenwasser – "Wie seht ihr das?"
Nachhaltigkeit braucht Zeit. Die Wahrnehmung irrsinniger Video-Beiträge auch, im Rahmen der unerschöpflichen Masse von Produktionen des "täglichen Wahnsinns".
Louisa Dellert ist Autorin, Moderatorin und seit 2013 Influencerin. Sie begeisterte ihre Follower auf Instagram auch schon für Politik, zumindest im Jahr 2020. Für Interviews traf sie damals Cem Özdemir (Grüne) oder Christian Lindner (FDP), konnte sich "auch einen Job in einem Ministerium vorstellen". Aktuell teilt sie der Welt Ratschläge zum Thema "Bodyshaming" und "Body Positivity" mit. Ohne auch den klitzekleinsten Ansatz von "Fremd- oder Eigenshaming" hieß es nun vor gut vier Wochen:
"Wieso hat mir eigentlich niemand gesagt, dass ich das Wasser aus meinem Klo trinken kann?"
Frau Dellert, 34-jährig, erklärt ihren sogenannten Followern:
"Also theoretisch, klar können im Klo Bakterien sein, aber Fakt ist, dass wir täglich fast 40 Liter Trinkwasser pro Person die Toilette runterspülen"
Da wäre es doch viel besser, wenn die "Toilettenspülungen" durch "Wasseraufbereitung mit Regen oder Duschwasser" gefüllt werden würden. Und so lange das nicht passiert, "bewusster mit der Ressource Wasser umzugehen", könne man aus Protest oder schlichtem Durst doch einfach mal lecker Toilettenwasser trinken.
Frau Dellert möchte nun gerne wissen: "Wie seht ihr das?". Irritierte Betrachter reagierten mehrheitlich ironisch, unter anderem mit den Antworten:
- Na dann lass es dir schmecken
- Hab voll Bock Toilettenwasser zu trinken
- Trinkt ihr schon oder lebt ihr noch?
Nicht wenige Kommentare konnten der Idee wiederum durchaus etwas abgewinnen, wurden durch die "Sinnfluencerin" (Zitat: Tagesspiegel) nachhaltig für das Thema sensibilisiert und begeistert.
3.12.2023 19:53 Uhr
19:53 Uhr
"Bitte zünden Sie diesen Pulli an!" – Söder grüßt zum 1. Advent
Die Auftritte von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in den sozialen Medien sind bekannt dafür, dass man diese entweder voller Fremdscham zur Kenntnis nimmt oder anschließend das spontane Bedürfnis hat, sich die Augen auszukratzen. Das neueste Södersche "Kunstwerk" betrifft seine Grüße zum 1. Advent. In einem auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Video zündet Söder eine Kerze auf einem Adventskranz an, setzt sich anschließend, nimmt einen Schluck aus einer Tasse (ob es sich bei dem Inhalt der Tasse um Tee, Hochprozentiges oder andere "Substanzen" handelt, ist nicht bekannt) und wünscht allen einen "schönen 1. Advent".
Schönen 1. #Advent! Die gemütlichste Zeit des Jahres beginnt - auch bei mir 😉 Tragt ihr auch gerne Weihnachtspullis? pic.twitter.com/GhnE0p72lM
— Markus Söder (@Markus_Soeder) December 3, 2023Im Video trägt Söder zudem vollkommen schmerzfrei einen Weihnachtspullover, auf dem Rudolph, das rotnasige Rentier abgebildet ist. Bemerkenswert ist auch der Effekt, als Söder (der offensichtlich zugenommen hat) sich setzt: Der Aufdruck des Pullovers wandelt sich von einem lachenden zu einem schlecht gelaunten, debil dreinschauenden Rentier.
Auf X/Twitter überwog natürlich der Spott für Söder. Ein Nutzer schreibt:
"Immer wieder schön, wenn die Realität besser als jede Satire ist!"
Andere zeigten sich erfreut darüber, "dass Bayern so weit weg ist". Ein anderer Nutzer schreibt:
"Bitte zünden Sie diesen Pulli an!"
Ob Söder den Pulli vorher ausziehen soll, bleibt unterdessen unklar. Andere nutzen Söders Post wiederum als Steilvorlage für neue Memes:
Ein neues Meme wurde geboren pic.twitter.com/01yCfNGjT3
— Roman Wagner (@RealRomanWagner) December 3, 2023Man darf auf jeden Fall gespannt sein, was Söder sich für die kommenden Adventsfeiertage einfallen lässt.
15:16 Uhr
Na sowas: Vortrag von Harald Lesch zum Klimawandel wegen Wintereinbruch abgesagt
Der beinahe omnipräsente Universalexperte Harald Lesch wollte am Sonntag mit dem Programm "Vivaldis Vier Jahreszeiten im Klimawandel" im Theater am Aegi in Hannover auftreten. Wegen des unerwarteten Wintereinbruchs im Süden Deutschlands musste die Veranstaltung leider abgesagt werden. Neuer Termin: der 11. Mai 2024.
Eine Veranstaltung mit #HaraldLesch über die #Klimaerwärmung scheitert am #Wintereinbruch. Klingt komisch, ist aber so! #Klimakrise#LeschsKosmos#Klimawandel 🤣 https://t.co/AXQS3U7UM2pic.twitter.com/UOQnrJEOpQ
— storymakers (@mz_storymakers) December 2, 202311:16 Uhr
Heute vor zwei Jahren: "Blinddarm"-Entgleisung der ZDF-Kabarettistin Sarah Bosetti
Kinder, wie die Zeit vergeht! Es ist heute genau zwei Jahre her, dass die ZDF-Ulknudel Sarah Bosetti Maßnahmengegner als Blinddarm verunglimpfte und als nicht "essentiell für das Überleben des Gesamtkomplexes" bezeichnete. Eine Spaltung der Gesellschaft wäre auch nicht weiter schlimm, so die GEZ-Kabarettistin am 3. Dezember 2021 auf X (damals Twitter):
"Wäre die Spaltung der Gesellschaft wirklich etwas so Schlimmes? Sie würde ja nicht in der Mitte auseinanderbrechen, sondern ziemlich weit rechts unten. Und so ein Blinddarm ist ja nicht im strengeren Sinne essentiell für das Überleben des Gesamtkomplexes."
Wäre die Spaltung der Gesellschaft wirklich etwas so Schlimmes? Sie würde ja nicht in der Mitte auseinanderbrechen, sondern ziemlich weit rechts unten. Und so ein Blinddarm ist ja nicht im strengeren Sinne essentiell für das Überleben des Gesamtkomplexes.https://t.co/9amdKPQPBx
— Sarah Bosetti (@sarahbosetti) December 3, 2021Nun bleibt humorloser Fanatismus beim ZDF nicht unbelohnt – man denke nur an die Gagen des hauseigenen Clowns Jan Böhmermann. Bosetti wurde seit ihrer Entgleisung mehrfach ausgezeichnet und hat seit Oktober 2023 mit Bosetti Late Night eine eigene Sendung.
09:10 Uhr
Auf dem Weg zur Klimakonferenz? Privatjet in München eingefroren
In den sozialen Netzwerken verbreiten sich Bilder eines havarierten und vereisten Privatjets auf dem Flughafen München vom Sonnabend. Der Flughafen hatte an diesem Tag wegen des Wetters seinen Betrieb eingestellt. Spötter verbreiteten die nicht zu bestätigende Information, dass auch dieses Privatflugzeug Teilnehmer der UN-Klimakonferenz nach Dubai befördern sollte.
Irony pic.twitter.com/1bDuIlMemP
— Russian Market (@runews) December 2, 2023Der ebenfalls auf X kursierende Witz, dass die Grünen-Chefin Ricarda Lang etwas mit der Havarie zu tun haben könnte, wurde schon dadurch widerlegt, dass Lang in einem Video von Dubai aus ihre Teilnahme an der Massenveranstaltung rechtfertigte. Die frühere Jurastudentin hat kein Regierungsamt inne.
Und damit rechtfertigt man die Anreise mit dem Flugzeug bei der Klimakonferenz? Ganz schlechte Argumentation. pic.twitter.com/LxN1mcgHDQ
— Marcel (@ElliotStabler92) December 2, 20232.12.2023 18:24 Uhr
18:24 Uhr
"Habeck war Minister" – Bemerkenswerte Meldung im "Berliner Register"
Das vom Senat mit Steuergeldern geförderte "Berliner Register" hat die Entdeckung einer "rechten Schmiererei" in Berlin-Hermsdorf gemeldet. Interessant daran ist weniger die Meldung an sich und was für die Registerbetreiber so alles als "rechts" gilt, als vielmehr die Wortwahl des Petz-Portals. Wörtlich heißt es in der Meldung (Schreibung wie im Original):
"Am S-Bahnhof Hermsdorf wurde auf die Scheibe eines Infokastens 'Kill Habeck' geschrieben. Robert Habeck war zur Zeit des Vorfalls Wirtschaftsminister der Partei Bündnis '90/Die Grünen. Dieser Mordaufruf steht vermutlich im Zusammenhang mit den aus Frohnau gemeldeten Schmierereien 'FUCK GRÜNE' und 'FUCK ISLAM' am selben Tag."
Ob das "Berliner Register" mehr weiß als der Rest des Landes? Jedenfalls klingt es in der Meldung so, als wäre Habeck nun nicht mehr im Amt und hätte wieder mehr Zeit fürs Kinderbuchschreiben.
Das Register nimmt Vorfälle auf, die "die rassistisch, antisemitisch, LGBTIQ*-feindlich, antiziganistisch, extrem rechts, sozialchauvinistisch, behindertenfeindlich oder antifeministisch sind".
15:25 Uhr
Erinnerung: Vor zwei Jahren wurde "2G" eingeführt – als "Akt der nationalen Solidarität"
Vor zwei Jahren, am 2. Dezember 2021, wurde mit der Einführung von "2G" das Leben von Millionen Deutschen drastisch eingeschränkt. Der Beschluss erfolgte bei einer Videoschaltkonferenz der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit "den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder". Die Gesellschaft wurde aufgeteilt in gehorsame und vermeintlich "bockige Bürger".
Im Protokoll der Konferenz heißt es: "Die Lage in unserem Land ist sehr ernst". Des Weiteren wurde behauptet: "Die Pandemie trifft unser ganzes Land hart". Aus dieser Wahrnehmung leiteten die Regierungschefs die von ihnen beschlossenen und für die Bürger unter Strafandrohung verpflichtenden Maßnahmen ab:
"Deshalb werden wir in einem Akt der nationalen Solidarität gemeinsam dafür sorgen, dass die Infektionszahlen wieder sinken und unser Gesundheitssystem entlastet wird.
Bundesweit ist der Zugang zu Einrichtungen und Veranstaltungen der Kultur- und Freizeitgestaltung (Kinos, Theater, Gaststätten, etc.) inzidenzunabhängig nur für Geimpfte und Genesene (2G) möglich. Ergänzend kann ein aktueller Test vorgeschrieben werden (2GPlus).
Die 2G-Regeln werden bundesweit inzidenzunabhängig auf den Einzelhandel ausgeweitet. Zugang haben also nur noch Geimpfte und Genesene. Ausgenommen sind Geschäfte des täglichen Bedarfs. Der Zugang muss von den Geschäften kontrolliert werden."
Weiter heißt es im Protokoll:
"In allen Ländern werden strenge Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte veranlasst. Private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum, an denen nicht geimpfte und nicht genesene Personen teilnehmen, sind auf den eigenen Haushalt sowie höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes zu beschränken."
Eine Aufarbeitung wird von einem Großteil der medial-politisch Verantwortlichen aktuell als überflüssig beziehungsweise unangebracht bewertet.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.